Sicherheitskonzepte für intelligente Avatare
Avatare
Diese Seminararbeit soll Sicherheitskonzepte aufstellen und analysieren, welche für intelligente Avatare, die auf Smartphones geladen werden können, notwendig sind. Die Avatare sollen lernfähig sein, und anhand von expliziten Angaben des Nutzers oder vorausgegangener Interaktion Informationen und Dienste anbieten und mit dem Nutzer kommunizieren können. Profilinformationen des Nutzers sollen mit persönlichen Agenten im Netz synchronisiert werden. Beispielszenarien für die Avatare könnten aus dem bereits bestehendem Projekt SEA (Smart Event Assistant) des DAI-Labors generiert werden.
Aufgabenstellung
Erstellung eines ersten rudimentären Konzeptes.
Literatur
* Agenten und Avatare
Grundlagen, Theorien, Architekturen
Christoph Ender, 1999 http://www.spellbreaker.org/chrender/Agenten/
* Eigene Literaturrecherche
Organisatorisches
Betreuer | Dr. Verena Hafner | ||
verena.hafner-at-dai-labor.de | |||
Telefon | (030) 314-24689 | ||
Zahl der Bearbeiter | 1-2 |
Copyright TU Berlin 2007