direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Logo der TU Berlin

Agententechnologien in der Telekommunikation

Agententechnologien in der Telekommunikation

Semester: Sommersemester
Art: IV 4
LV-Nr.: 0435 L 711
Veranstalter: Albayrak
Zeit: Übung: Montag 10:00 - 12:00 Uhr
  Vorlesung: Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Erster Termin: 26.04.2006
Raum: FR 1057

Kurzbeschreibung

Nähere Beschreibung folgt

Mobile Funknetze, IP basierte Dienste, praktischer Einsatz der Agententechnologie in der Telekommunikation und im Bereich Autonomous Communications.

Lernziele

  • Theoretische Grundlagen: Im theoretischen Teil der Vorlesung werden Grundlagen aus dem Bereich der zukünftigen Diensteplattformen vermittelt. Protokolle und Architekturen werden näher betrachtet.
  • Anwendungsmöglichkeiten: Für konkrete Problemstellungen aus dem Bereich der Telekommunikation werden Lösungen auf der Basis von Agententechnologie entwickelt.
  • Werkzeuge: Lösungen werden unter Verwendung eines Agentenframeworks entwickelt.

Voraussetzungen

Prüfungsmodalitäten, Anforderungen

Diese Lehrveranstaltung kann in eine Prüfung in den Bereichen KI, BKS und WVA eingebracht werden. Die Inhalte der Veranstaltung werden im Rahmen einer mündlichen Rücksprache (etwa 20 Minuten je Prüfling) überprüft.