direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Logo der TU Berlin

IV Service Engineering

Modul: Service Engineering (BINF-SWT-SE)
Semester: Sommersemester 2012
Art: IV (3 SWS / 6 LP)
LV-Nr.: 0435 L 715
Veranstalter: Albayrak, Lee
Raum und Zeit: VL: Mi 14 - 16, ab 11.04., EW 226
  UE: Mo 14 - 16, ab 23.04., EW 229

---

Diese Veranstaltung wird online mit ISIS durchgeführt.

---

Ihre Anmeldung ist zunächst unverbindlich.
Infos zur Anmeldung, zum Einloggen finden sich hier.

Kurzbeschreibung

Service Oriented Architecutre (SOA) und Business Process Management (BPM), sowie Loosely Coupled Systems, Service Orchestration und Webservices sind aus der heutigen IT Landschaft nicht mehr wegzudenken. Die grossen Versprechen die SOA gemacht hat wurden bisher allerdings nicht eingehalten.Die integrierte Veranstaltung "Service Engineering" führt in SOA ein, und zeigt mit welchen Methoden und Technologien komplexe verteilte Systeme entwickelt werden können.

In der Lehrveranstaltung werden schwerpunktmäßig die Themen Service-orientierte Analyse und Service-orientiertes Design vermittelt und durch praktische Anwendung vertieft. Außerdem werden die Grundlagen von SOA, BPM und Semantik vermittelt, sowie aktuelle Technologien und Methoden vorgestellt und diskutiert.

Es ist außerdem eine Gastvorlesung geplant bei der Beispiele "aus der echten Welt" vorgestellt werden.

Folgende Themen werden in der Vorlesung behandelt:

Basistechnologien wie RDF, SOAP, OWL
Semantic Web und Webservices
Tools und Sprachen für Dienstmodellierung
Grundlagen des Business Process Management
Service Oriented Architectures
Service Oriented Methodologies
Service Composition, Service Orchestration
Formale Methoden